
UNIBERG freut sich über die Auszeichnung mit dem TOP 100 Award for Innovation Excellence für das Jahr 2024. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wird an mittelständische Unternehmen in Deutschland verliehen, die außergewöhnliche Innovationen vorweisen können, und wir sind stolz darauf, zu dieser ausgewählten Gruppe zu gehören.
Im Auftrag von compamedia, dem Veranstalter des Wettbewerbs, untersuchte ein Team der Wirtschaftsuniversität Wien die Innovationskraft aller Teilnehmer anhand von mehr als 100 Kriterien aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg.
Für UNIBERG ist diese Auszeichnung nicht nur ein Erfolg, sondern auch ein Beweis für das unermüdliche Engagement und den Einsatz unseres gesamten Teams für Innovationen. Wir danken allen Mitgliedern des UNIBERG-Teams für ihre unschätzbaren Beiträge und dafür, dass sie das Rückgrat der Innovationsreise von UNIBERG sind.
"Ich bin wirklich begeistert von der innovativen Denkweise in unserem Team. Um ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation gedeihen kann, haben wir uns verpflichtet, einen offenen Dialog über technische Teams, Abteilungen und Hierarchieebenen hinweg zu fördern. Wir sind stolz auf die starke Identifikation unseres Teams mit den von ihnen entwickelten Lösungen, was zu einer hohen Mitarbeiterbindung und einer Fluktuationsrate von weniger als 2 % führt. Unsere Innovationskultur wird durch verschiedene Plattformen wie unsere Lunch & Learn-Reihe, die Teilnahme des Teams an Messen und Konferenzen sowie die Unterstützung von Master- und Bachelorarbeiten weiter gefördert."
Martin Ulbricht, Geschäftsführer von UNIBERG
Der innovative Ansatz von UNIBERG besteht nicht nur darin, neue Technologien einzuführen, sondern auch die Anwendungsfälle unserer Kunden genau zu verstehen, um mit der Innovation zukünftige Bedürfnisse zu erfüllen. Unser Engagement in Forschungsprojekten, z. B. mit dem Land Schleswig-Holstein und das EConoM-Förderprojekt mit Unternehmen aus der Bauindustrie, für die wir Lösungen entwickeln wollen, sind Beispiele für diese Bemühungen.
Wir freuen uns auf die Zukunft und werden auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die Grenzen erweitern und innovative Lösungen entwickeln.
Die offizielle Preisverleihung für die TOP 100 Unternehmen findet am 28. Juni in Weimar statt.
Über den TOP 100-Wettbewerb
Weitere Informationen finden Sie unter www.top100.de.