CASE STUDY
eSETA 

Kunde:       Deutsche Telekom Technik GmbH
Industrie:  Telekommunikation
Service/Produkt:         eSETA

Welcher allgemeine Nutzen steht hinter dem Projekt:

  • Schnellere und einfachere Fehlersuche und -behebung
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit (Endkunde)
  • Durch verebesserte Fehleranalysemöglichkeiten ist ein Einsatrz von deutlich komplexeren VoIP-Plattformen möglich (z.B. durch Virtualisierung, dynamische Kapazitäten etc.)

Was ist die Herausforderung:

Anrufe zwischen mehreren Endkunden passieren eine Vielzahl von Systemen beim Kunden und erfordern den Einsatz vieler Services. Dies muss Ende-zu-Ende analysierbar sein, um auf Fehler in Systemen oder Einschränkungen im Endkundenerlebnis schnell und zielgerichtet reagieren zu können.

Welche Lösung bieten wir dem Kunden:

Wir bieten ein System, das Ende-zu-Ende eine sehr hohe Anzahl von Calls erfassen kann und diese bis auf die Ebene einzelner Signalisierungsnachrichten analysieren kann. Dazu werden zugehörige Nachrichten protokollübergreifend automatisiert korreliert und ausgewertet. Sowohl Reporting als auch Alarming Funktionalitäten sind möglich – auch in Real Time im Produktivnetz.

Was ist der genaue Nutzen beim Kunden:

Der Kunde kann seinen Endkunden ein qualitativ hochwertiges Telefonieerlebnis bieten.

Sie wollen mehr über unsere Innovationen erfahren?

Schicken Sie uns eine kurze Anfrage und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!