Preisverleihung Top-Innovator 2024: Ranga Yogeshwar ehrt UNIBERG für Innovationsleistungen 

Eschborn, 28. Juni 2024 Auszeichnung beim Deutschen Mittelstands-Summit: Am Freitag, den 28. Juni, wurden im Rahmen des Summits alle mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet, die zu Jahresbeginn das TOP 100-Siegel erhalten haben. 

Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar unterstützt den Innovationswettbewerb, der dieses Jahr zum 31. Mal stattfand, als Mentor. Im wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte UNIBERG in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) insbesondere in der Kategorie „Innovationserfolg“.

UNIBERG’s TOP 100-Unternehmensporträt

„Wir bauen das Internet in Europa mit aus.“

So fasst der Geschäftsführer Andreas Möller die Aufgabe seiner Firma zusammen.

Gestartet ist UNIBERG Anfang der 1990er-Jahre mit dem Consultinggeschäft. Gehörten früher ausschließlich Provider zu den Kunden des Mittelständlers, haben sich diese inzwischen auf die Industrie ausgeweitet. In den vergangenen drei Jahren ist das IT-Unternehmen von knapp 30 auf 130 Mitarbeiter aus 25 Nationen gewachsen.

Ein Grund für das starke Wachstum ist die Neuausrichtung auf Förderprojekte von Bund und Land. „Für uns eine wahre Geschäftsmodellinnovation“, sagt Möller. Derzeit arbeiten die Softwareexperten zum Beispiel in einem öffentlichen Förderprojekt zur 5G-Baustellenoptimierung. Die Kombination aus 5G-Netzwerken, Edge-Computing und künstlicher Intelligenz schafft dabei flächendeckend robuste, einfach handhabbare sowie störungsfreie Verarbeitungs- und Netzwerkinfrastrukturen, wodurch viele Prozesse auf der Baustelle automatisiert und optimiert werden können. Außer UNIBERG sind Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen der Bauwirtschaft an dem Projekt beteiligt.

RL 1067 scaled

v. l. n. r.: Andreas Möller (CEO), Ranga Yogeshwar, Lea Stahl (Marketing Manager), Bildnachweis: KD Busch/compamedia

28062024 UNIBERG Тоp 100 LinkedIn Seite 2 scaled

Über TOP 100

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Die Magazine manager magazin und impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner, ZEIT für Unternehmer ist Kooperationspartner. Mehr Infos unter www.top100.de.



5GAdiri Thumb

5G-ADirI Forschungsprojekt ist gestartet

Das Forschungsprojekt 5G-ADirI startete im Januar 2024. Am 16. Januar 2024 fand das Kick-off-Meeting mit den Projektpartnern im Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern…

Thumb Intelllegent energy management

Funding Project on Intelligent Energy Management for Mobile Cells

UNIBERG Starts Research Project Funded by Schleswig-Holstein Government UNIBERG is pleased to announce the commencement of a new funding project in collaboration with the Schleswig-Holstein…